Menü
Home  |  Produkte  |  Probenahme  |  Inlineprobenahme  |  InlineTasty

Inline­Tasty

Probenahmestutzen und -sonden
Probenahme aus pneumatischen Förderleitungen.

Probenahme aus pneumatischen Förderleitungen stellt Unternehmen häufig vor einige Herausforderungen. REMBE® Kersting hat sich diesen Herausforderungen zugewandt und innerhalb der Produktreihe „Probenahmestutzen & -sonden“ den InlineTasty entwickelt. Der InlineTasty kann in den verschiedensten industriellen Bereichen eingesetzt werden – Lebensmittel, Futtermittel – fast alles ist möglich.

Funktionsweise

Der InlineTasty kann sowohl in waagerechte als auch in senkrechte Förderleitungen eingebaut werden. Für die Beprobung wird der Hebel betätigt. Dadurch fährt die Einlasssonde des InlineTasty in den Schüttstrom, der aufwärts fließt. In der Einlasssonde befindet sich eine Öffnung, die einen Teil des fließenden Materials aufnimmt. Dieses Material fließt durch das Proberohr in das Probensammelsystem, wie den LayFlat. Der Durchfluss des zu beprobenden Materials erfolgt bis dieser durch die erneute Betätigung des Hebels gestoppt wird. In der pneumatischen Ausführung erfolgt die Handhabung mittels zweier Zylinder.

Technische Daten

Material | Gehäuse (produktberührt)

  • Edelstahl 1.4404

Material | Dichtung

  • PUR

Max. zulässige Arbeitstemperatur

  • -40 °C bis +80 °C
  • bis 180 °C optional


Anschluss

  • 2″ TC-Stutzen

Auslass

  • 1,5″

Ausführungen

  • manuell senkrecht [MS]
  • manuell waagerecht [MW]
  • pneumatisch senkrecht [AS]
  • pneumatisch waagerecht [AW]

Ihre Vorteile

  • Einbau in waagerechte oder senkrechte Rohrleitungen.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
  • Flexible Beprobung: manuelles Öffnen des Probenehmers.
  • Einsetzbar in pneumatischen Rohrleitungen.

Produkt­information

Detaillierte Informationen für dieses Produkt finden Sie in dieser Produktinformation im PDF-Format.
NEU