Menü
Home  |  Produkte  |  Probenahme  |  Inlineprobenahme  |  Kolbenprobenehmer

Kolben­probenehmer

Definierte Beprobung in Inlineprozessen.

Sie möchten Ihre Prozesse definiert beproben? Die Kolbenprobenehmer von REMBE® Kersting bieten Ihnen genau das. Ob in der Kunststoffindustrie zur Beprobung von Granulat oder in der Lebensmittelindustrie zur Beprobung von Milchpulver – die Kolbenprobenehmer eignen sich für eine exakte Probenahme. Sie werden Ihre Kunden mit einer zuverlässigen Probenahme begeistern – ungenaue Rückverfolgbarkeit war gestern.

Funktionsweise

Der Kolbenprobenehmer transportiert eine definierte Menge des Produktes mittels eines Kolbens aus dem Prozess in ein nachgeschaltetes Probensammelsystem, wie beispielsweise den LayFlat. Der Kolbenprobenehmer wird mit der geöffneten Seite nach oben zeigend in den Prozess installiert. Zur Beprobung wird der Kolben – manuell oder pneumatisch – aus dem Prozess zurückgezogen. Das Material fällt aus der Öffnung hinaus in ein zuvor gewähltes Probensammelsystem wie den LayFlat von REMBE® Kersting. So kann jederzeit die gewünschte Probenmenge aus dem Prozess entnommen werden.

Technische Daten

Material | Kolben (produktberührt)

  • POM

Material | Gehäuse (produktberührt)

  • Edelstahl 1.4404

 

Material | Dichtabstreifer

  • PTFE

Max. zulässige Temperatur

  • -30 °C bis +80 °C*

* Abweichungen vorbehalten.

Ihre Vorteile

  • Keine Gefahr von Kontamination.
  • Antrieb wahlweise pneumatisch oder manuell.
  • Definierte Beprobung.
  • Auch bei Druck und Vakuum einsetzbar.
  • Produktschonende Probenahme.
  • Geeignet für bei Granulat und Pulver.
  • Einfache Reinigung und Montage.
  • Beliebige Probenahmegefäße adaptierbar.

Produkt­information

Detaillierte Informationen für dieses Produkt finden Sie in dieser Produktinformation im PDF-Format.
NEU