Menü
Home  |  Produkte  |  Probenahme  |  Inlineprobenahme  |  Schneckenprobenehmer

SCHNECKEN­PROBENEHMER

Bewährte Probenahme von Schüttgütern.

REMBE® Kersting ermöglicht mit dem bewährten Schneckenprobenehmer eine kontinuierliche Probenahme beliebiger Mengen. Eingesetzt werden kann der Schneckenprobenehmer typischerweise in Silos, Vorlagebehältern von Absackanlagen und Sendegefäßen sowie Fallrohren. Ob Sie pharmazeutische Medien, Kaffeepulver oder feine chemische Granulate beproben möchten spielt keine Rolle – all das ist möglich mit dem REMBE® Kersting Schneckenprobenehmer!

Funktionsweise

Zur Beprobung fährt der Schneckenprobenehmer im Vorwärtslauf in das Material hinein. Durch die Drehung wird Material in Richtung des Probenauslaufs befördert. Ein vorab definiertes Probengefäß fängt das Material zum Weitertransport auf. Vor erneuter Beprobung wird der Probenehmer im Rückwärtslauf betätigt, um das angesammelte Material an der Probenaufnahme zurück in den Prozess zu führen.

Technische Daten

Material | Schnecke (produktberührt)

  • Edelstahl 1.4404
  • Edelstahl 1.4571 (Drahtwendel)
  • Polyamid

Material | Gehäuse (produktberührt)

  • Edelstahl 1.4404

Material | Dichtung (produktberührt)

  • FPM
  • EPDM oder PTF E

Max. zulässige Temperatur*

  • -30 °C bis +80 °C

Ihre Vorteile

  • Geeignet für Stoffe, die schwer rieseln und ihr Fließverhalten ändern.
  • Rückwärtsgang für die Entleerung des Probenehmers – garantiert immer frische Proben.
  • Antrieb wahlweise pneumatisch, elektrisch oder manuell.
  • Auch bei Druck und Vakuum einsetzbar.
  • Geeignet für Granulat und Pulver.
  • Einfache Reinigung und Montage.
  • Beliebige Probenahmegefäße adaptierbar.

Produkt­information

Detaillierte Informationen für dieses Produkt finden Sie in dieser Produktinformation im PDF-Format.
NEU